Die Abenteuer des Agenten 47 zählen zu den umstritteneren Episoden der jüngeren Game-Geschichte. Unter der Leitung des Schweizer Creative Directors Daniel Lutz legt nun Square Enix eine sehr originelle Brettspielvariante fürs Ipad vor. Ein Muss!
Die Abenteuer des Agenten 47 zählen zu den umstritteneren Episoden der jüngeren Game-Geschichte. Unter der Leitung des Schweizer Creative Directors Daniel Lutz legt nun Square Enix eine sehr originelle Brettspielvariante fürs Ipad vor. Ein Muss!
Mit zu den schönen Geschichten aus der inzwischen über 40-jährigen Geschichte von Videospielen gehört die vom desaströsen Erfolg von Ataris «E.T.»-Adaptation. Das Spiel war so schlecht, dass die Hersteller beschlossen, Tausende von Kassetten in der Wüste Neu Mexikos zu verscharren.
Ostereier gehören zu digitalen Medien wie das Salz in die Suppe. Fans von Spielfilmen wie «Lord of the Rings» fanden auf ihren Sondereditionen verborgene Inhalte, die nicht auf einem Verzeichnis aufgelistet waren. Dice, das Studio hinter dem Shooter-Hit «Battlefield 4», hat nun für ihre Fans ein tolles Osterei versteckt. Continue reading
Im Rahmen der Philly Tech Week hat Frank Lee, Professor für Informatik an der Drexel Universität in Philadelphia, zusammen mit Game-Design-Legende Henk Rogers, Produzent von Black Onyx, das grösste Tetris-Spiel der Welt realisiert. Continue reading
Konkurrenz beflügelt den Markt. Angefragt von der 20-Minuten-Journalistin Tanja Bircher zum Engagement von Medien + Theaterfalle in Basel und den von ihnen angebotenen «Killerchats» entstand folgendes Interview.
Für Anfragen zu Workshops und Referaten von Marc Bodmer bitte das Kontaktformular unter «About Me» verwenden. Danke.
Die Kinderseite des Tages-Anzeigers widmete sich den Themen Medien und Umwelt. Dazu gehörten auch Fragen der 4.–6. Klasse des Schulhauses Kopfholz in Adliswil an den «Meister-Gamer», der besonders stolz auf sein Portrait ist: ta_inti_kinder_games_20140315
Nach dem Kauf von Whatsapp für 19 Mia. Dollar rollt Facebook das Feld weiter auf. Für bescheidene 2 Mia. Dollar krallte sich Mark Zuckerberg den wohl viel versprechendsten Start-up der Game-Branche Oculus VR. Continue reading
Die MassChallenge wendet sich an 50 Schweizer Start-ups, die den Namen wirklich verdienen und damit auch junge Game-Designer. Die Einschreibe-Deadline ist am 2. April 2014 – also Ärmel hochkrempeln und los. Continue reading
Das Schweizer Kreativ-Studio Feinheit, das hinter Gamification-Titeln im Bereich der Doping- und Unfallprävention steht («Born to Run» und «Meet the Street»), gründet mit Blindflug Studios einen Spin-off, der sich ernsteren Themen auf spielerische Weise annehmen wird. Continue reading
Gamebiz vermeldete: «David Cage, Gründer und CEO von “Beyond: Two Souls“-Entwickler Quantic Dream, wird als erster Gamesentwickler überhaupt in die französische Ehrenlegion (“Légion d’honneur“) aufgenommen. Mit dem 1802 von Napoléon Bonaparte gestifteten Orden werden besondere militärische und zivile Verdienste ausgezeichnet. Cage wird die Auszeichnung am 14. März aus den Händen von Fleur Pellerin, Beigeordnete Ministerin für kleine und mittelständische Unternehmen, Innovation und digitale Wirtschaft im Ministerium für industriellen Wiederaufbau, entgegennehmen.» Continue reading