Gemäss dem Wall Street Journal sollen die Verhandlungen zwischen Microsoft und Minecraft-Entwickler Mojang schon weit fortgeschritten sein. Continue reading
Gemäss dem Wall Street Journal sollen die Verhandlungen zwischen Microsoft und Minecraft-Entwickler Mojang schon weit fortgeschritten sein. Continue reading
Im Umgang mit digitalen Medien und insbesondere Videospielen ist der Wunsch nach Patentrezepten gross. «Wie lange darf mein Kind spielen?» oder «Welches Spiel können Sie mir empfehlen?» sind gängige Beispiele von Fragen wie sie von Eltern und anderen Erwachsenen gestellt werden. So verständlich das Bedürfnis nach goldenen Regeln ist. Es gibt sie nicht, und das hat einen Grund. Continue reading
Nach «Indie Game – The Movie» kommt nun die Mainstream-Antwort: «Video Game – The Movie», ein Rückblick im Zeitraffer über die Entwicklung des am schnellsten wachsenden Unterhaltungsmediums, das eigentlich nur von seinen Nutzern, Spielern und Fans verstanden wird. Ab 15. Juli in den US-Kinos. Bei uns? Wohl nur auf iTunes oder so.
Zusammen mit China, Russland und Indien hat es die Schweiz erneut auf die Schwarze Liste des International Creativity and Theft-Prevention Caucus des US Kongresses geschafft. Die Liste benennt Länder mit hoher Piraterierate oder fehlendem Rechtsschutz für Urheberrechte. Continue reading
Das Jahr nach der Einführung neuer Videospielsysteme ist das wichtigste. Es gilt die Basis aufzubauen und Kunden an die jeweilige Plattform zu binden. An der diesjährigen Electronic Entertainment Expo E3 zeigte sich eine selbst- und qualitätsbewusste Branche, die mit soliden Titeln die kommenden Monate – und auch Jahre – bestücken wird. Continue reading
Hinter dem aufwändig gemachten Point-and-click-Adventure «Perils of Man» stecken zwei überraschende Partner: Zum einen Rückversicherungsriese Swiss Re und das Newcomer-Studio if games aus Erlenbach. Continue reading
In ihrer neusten Marktanalyse zeigen die Trendforscher von Newzoo ein für Nintendo ernüchterndes Bild: Mit «Candy Crush Saga» generiert King.com mehr Umsatz als alle Nintendo-Games zusammen – zumindest im ersten Quartal 2014. Doch der Abstand ist nicht klein, sondern mit über 230 Mio. $ deutlich. Continue reading
Während seines Besuchs von Polen hat US-Präsident Barack Obama sich daran erinnert, dass ihm der polnische Premierminister Donald Tusk bei seiner letzten Visite eine Kopie von “The Witcher” geschenkt hatte. Continue reading
Kinder und ein paar Teenies haben eine unheimliche Begegnung der dritten Art mit einem Computer aus den späten 70er/frühen 80er-Jahren. Es ist ziemlich unvorstellbar, dass ein heutiges Smartphone 850 Mal leistungsfähiger ist, als ein PC vor rund dreissig Jahren.
In der Schweizer Game-Entwickler-Szene ist so viel Bewegung wie noch nie. Die Programmierer und Designer gewinnen immer mehr Preise und Selbstvertrauen, besonders letzteres ist im Markt von grosser Bedeutung. Nun erhalten die Videospiele-Designer mit Ludicious ein richtiges Festival, das auch die wirtschaftliche Bedeutung der Branche in den Fokus rückt. Als Hauptsponsoren treten Pro Helvetia und die Wirtschaftsförderung der Stadt Zürich auf.